Wenn wir unseren Kindern vorleben,
wie sie für sich sorgen, ohne andere zu verletzten,
lernen sie alles, was sie zum Leben brauchen.
Isolde Teschner

Giraffen Schatzkiste

MEINE UND DEINE GEFÜHLE + BEDÜRFNISSE

ein Bildkartenset Gefühle + Bedürfnisse für Kinder und Junggebliebene

 

von meiner Trainerkollegin Cornelia Schafrath entwickelt, liebevoll gestaltet und gut erprobt.

Eine Herzensempfehlung!

 

Ab jetzt kannst Du die Schatzkiste in meinen Seminaren erwerben oder sie bei mir bestellen und/oder abholen kommen.

Kosten: € 54,90

 

 



zur Förderung des Emotional und Sozialverhaltens

direkt aus der Kindergartenpraxis heraus entwickelt und bereits über 1500 Mal in 8 Ländern verkauft

von Pädagogen/innen, PsychologInnen, TrainerInnen empfohlen

überarbeitete Neuauflage Deutsch + Englisch

INHALT:

insgesamt 45 bunte Bildkärtchen, auf der Rückseite deutsch + englisch beschriftet
18 Gefühle (+ jeweils 3 Gefühlswörter)

22 Bedürfnisse (+ jeweils 14 Bedürfniswörter + kindgerechte Formulierungen)

4 Schlüsselkarten und 1 Wolfskarte aus der Methode der Gewaltfreien

Kommunikation (M. Rosenberg)

1 Begleitheft mit Infos und Impulsen zur Anwendung der GiraffenSchatzkiste

ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN:

  • Hilfe beim direkten Lösen von Konfliktsituationen
  • Begriffsbildung und Wortschatzerweiterung (alle menschlichen Grundgefühle und bedürfnisse)
  • Hilfe zum Selbstausdruck (zB. Aufarbeitung emotional bewegender Erlebnisse, fremdsprachige Kinder)
  • Integration
  • Selbstbewusstseins/wahrnehmungsförderung
  • Anregung zu verschiedensten Gesprächen (Wie fühlst du dich? Was brauchst du gerade?)
  • Basis von gemeinsamen Erarbeiten von Gruppenregeln

BILDUNGSZIELE:

  • Förderung des Emotional und Sozialverhaltens
  • Erarbeitung einer starken Gruppengemeinschaft
  • Selbstbewusstsein und wert
  • Selbstwirksamkeit und verantwortung
  • Achtsamkeit und Wertschätzung
  • Selbstvertrauen
  • Resilienz, Lebenskompetenz
  • Orientierung im Leben
  • Integration und Zugehörigkeitsgefühl
  • Empathie und Mitgefühl
  • authentischer Selbstausdruck
  • in Kontakt mit der eigenen inneren Kraft
  • und dem eigenen Potenzial sein
  • Begriffsbildung und Wortschatzerweiterung
  • Worte für das eigene Innenleben
  • kreatives Konfliktlösungsverhalten
  • Fähigkeit zur Selbstfürsorge
  • Lebensfreude

Geeignet für die Arbeit mit Kindern und Junggebliebenen.
Für Elementarpädagogen/innen, ErzieherInnen, GrundschulLehrerInnen,

Eltern, PsychologInnen/ PsychotherapeutInnen, SelbstempathieÜbende.

FRAGEN & BESTELLUNG