Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache die verbindet
Im Berufsalltag sind wir im Team und der Arbeit mit unseren KlientInnen ständig gefordert, gut miteinander in Verbindung zu sein. Das Miteinander ist nicht immer einfach.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine Art sich auszudrücken und zuzuhören, bei der die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund stehen. Dahinter steht eine Haltung, die Tiefe und Verbindung in Beziehungen bringt, und es ermöglicht Konflikte wertschätzend zu bestreiten. Gewaltfrei heißt dabei nicht „nett sein“, sondern echt, ehrlich und authentisch zu handeln.
INHALT:
- Was ist Gewaltfreie Kommunikation (GFK)?
- Haltung und Menschenbild der GFK nach Marshall B. Rosenberg
- Kommunikationssperren
- 4 Schritte Modell
- Impulse für den Berufsalltag
- Praktische Übungen
Ziele:
- Gewaltfreie Kommunikation als Methode und Haltung kennenlernen und üben
- Eigene Kommunikationskompetenz erweitern
- Hohe Beziehungsqualität im Miteinander
- Erweiterung des eigenen Handlungsrepertoires
Absolvierte Trainingstage bei mir sind für die Trainerausbildung bzw. Zertifizierung durch das Center for Nonviolent Communication anrechenbar.
FINANZIELLER BEITRAG:
€ 180,00
TERMINE:
Mi., 5. Juni 2024
9.00 bis 17.00 Uhr
ORT:
Mosaik GmbH
Wiener Str. 148
8020 Graz

INFO & ANMELDUNG
Veranstalter: Mosaik Bildung und Kompetenz
Anmeldung bitte direkt beim Veranstalter